In einer Stadt wie Basel, in der Platz ein wertvolles Gut ist, ist es wichtig, beim Aufräumen, Renovieren oder Bauen von Anfang an gut organisiert zu sein. Wer Abfall fachgerecht entsorgen will, kommt an einer Abfallmulde kaum vorbei. Ob bei einem kleinen Umbau, einer Hausräumung oder beim Entrümpeln des Kellers es gibt viele Situationen, in denen mehr Abfall anfällt, als der Kehrichtsack oder die Grünguttonne aufnehmen können. Genau dann wird eine Abfallmulde zur idealen Lösung.
In Basel-Stadt sind die Platzverhältnisse oft eingeschränkt, Zufahrten eng und öffentliche Flächen reglementiert. Deshalb ist es besonders wichtig, einen erfahrenen Muldenservice zu wählen, der sich mit den lokalen Vorschriften auskennt und gleichzeitig flexibel auf individuelle Bedürfnisse eingehen kann. Wer die richtige Mulde am richtigen Ort zur richtigen Zeit hat, spart nicht nur Nerven, sondern auch Geld.
Nicht nur auf grossen Baustellen kommt eine Mulde zum Einsatz. Auch im privaten Bereich gibt es zahlreiche Gründe, eine Abfallmulde zu mieten. Ein häufiger Anlass ist eine Haus- oder Wohnungsräumung. Wenn Möbel, Bücher, Teppiche, Elektrogeräte und anderes Inventar entfernt werden müssen, entsteht schnell ein Haufen, der mit normalen Mitteln nicht mehr zu bewältigen ist.
Auch bei Gartenarbeiten, etwa im Frühling oder Herbst, wenn grosse Mengen Schnittgut, Laub oder Erde anfallen, bietet sich eine Mulde an. Ebenso bei Sanierungen, etwa in Küche oder Bad, wenn Bauschutt, Fliesen oder Altholz anfällt. Und nicht zu vergessen die jährliche Entrümpelung von Estrich, Keller oder Garage, eine gute Gelegenheit, mit einer Mulde Platz zu schaffen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Wer eine Mulde mietet, kann das Projekt entspannter und effizienter umsetzen. Statt sich mehrmals auf den Weg zur Entsorgungsstelle zu machen, reicht es, die Dinge in die Mulde zu legen und abholen zu lassen.
In Basel-Stadt stehen verschiedene Muldengrössen zur Verfügung. Welche die passende ist, hängt vom Umfang des Projekts ab. Kleine Minimulden mit einem Volumen von etwa zwei Kubikmetern eignen sich hervorragend für Gartenabfälle, kleine Möbelstücke oder den Inhalt eines Zimmers. Für umfangreichere Räumungen, Umbauten oder Mischabfälle empfiehlt sich eine grössere Mulde mit sieben oder sogar zehn Kubikmetern.
Die Wahl der richtigen Grösse spart nicht nur Kosten, sondern auch Zeit. Ist die Mulde zu klein, muss unter Umständen eine zweite bestellt werden. Ist sie zu gross, zahlt man für ungenutzten Raum. Eine kurze Beratung durch den Anbieter hilft hier weiter. Oft reichen ein paar Angaben zur Art des Abfalls, zur Menge und zum Standort, um eine passende Empfehlung zu erhalten.
In eine Abfallmulde darf vieles, aber nicht alles. Erlaubt sind in der Regel:
Sperrgut wie Möbel, Teppiche, Matratzen
Holz, Metallteile, Kunststoffe
Karton, Papier, Verpackungsmaterialien
Bauschutt, Fliesen, Mörtelreste
Gartenabfälle wie Äste, Laub oder Erde
Basel-Stadt ist bekannt für seine dichte Bebauung. Deshalb stellt sich bei der Muldenmiete oft die Frage: Wohin mit der Mulde? Idealerweise wird sie auf einem privaten Grundstück platziert – zum Beispiel in der Einfahrt, im Hinterhof oder auf einem firmeneigenen Areal. Das hat den Vorteil, dass keine Bewilligung erforderlich ist.
Steht jedoch kein privater Platz zur Verfügung und soll die Mulde auf einem öffentlichen Trottoir, einer Strasse oder einem Parkplatz abgestellt werden, braucht es eine Bewilligung der Stadt Basel. Diese kann beim Tiefbauamt beantragt werden. Viele Anbieter übernehmen diesen Schritt für ihre Kundinnen und Kunden. So entfällt der bürokratische Aufwand, und man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
✓ Altglas
✓ Altmetall
✓ Aushubmaterial
✓ Bauschutt
✓ Elektroschrott
✓ Grüngut
✓ Holz
✓ Karton
✓ Kehricht
✓ Papier
✓ Reifen
✓ Sperrgut
Aesch
Gelterkinden
Ormalingen
Allschwil
Giebenach
Pfeffingen
Anwil
Grellingen
Pratteln
Arboldswil
Häfelfingen
Ramlinsburg
Arisdorf
Hemmiken
Reigoldswil
Arlesheim
Hersberg
Reinach
Augst
Frenkendorf
Oberdorf
Hölstein
Rickenbach
Bennwil
Itingen
Roggenburg
Biel-Benken
Känerkinden
Röschenz
Binningen
Kilchberg
Rothenfluh
Birsfelden
Lampenberg
Rümlingen
Blauen
Langenbruck
Rünenberg
Böckten
Läufelfingen
Ziefen
Füllinsdorf
Bottmingen
Laufen
Seltisberg
Bretzwil
Lausen
Sissach
Brislach
Lauwil
Tecknau
Bubendorf
Liedertswil
Tenniken
Buckten
Liesberg
Therwil
Burg
Liestal
Thürnen
Buus
Oberwil
Lupsingen
Titterten
Diegten
Maisprach
Wahlen
Diepflingen
Münchenstein
Waldenburg
Dittingen
Muttenz
Wenslingen
Duggingen
Nenzlingen
Wintersingen
Eptingen
Niederdorf
Wittinsburg
Ettingen
Nusshof
Zeglingen
Zunzgen
Oltingen
Zwingen